mehr als wohnen, Zürich

Eine Coliving-Vision wird Realität.

 
 

Auf dem Hunziker Areal in Zürich-Nord findet bereits heute das Leben der Zukunft statt. Die von Steiner umgesetzte Genossenschaftssiedlung mit 13 Mehrfamilienhäusern, Gewerbe, Gastronomie- und Gemeinschaftsräumen bildet einen nachhaltigen Quartierteil für Menschen aller Generationen.

Das Leuchtturmprojekt zeigt, dass die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft grossflächig erreicht werden können. Beim Hunziker Areal geht es buchstäblich um mehr als Wohnen und das reine Erfüllen von technischen und bauphysikalischen Normen. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Wohnen, Arbeiten und Leben miteinander verbindet. Läden und Lokale im Erdgeschoss, mietbare Gästewohnungen, gemeinsame Kräutergärten und Coliving-Wohngemeinschaften fördern den sozialen Zusammenhalt. Zudem besitzt keiner der rund 1300 Bewohner ein eigenes Auto, sondern nutzt flächendeckend den öffentlichen Verkehr.

Auch im Bau spiegelt sich die zukunftsweisende Philosophie von «mehr als wohnen» wider. Keines der 13 Häuser gleicht dem anderen: Von hybrider Holzbauweise, monolithischem Einsteinmauerwerk bis Wärmedämmbeton kommen verschiedene Fassadentypen zum Einsatz. So dient das Areal gleichzeitig als Testobjekt für nachhaltige Konstruktion. Auch auf lange Fassadenfluchten wurde bewusst verzichtet, um der Siedlung einen abwechslungsreichen und lebendigen Charakter zu verleihen.

Mit dem World Habitat Award 2016–17 der Stiftung Building and Social Housing (BSHF), unterstützt von UN-Habitat, hat mehr als wohnen eine der prestigeträchtigsten internationalen Auszeichnungen im Nachhaltigkeitsbereich erhalten.

 

 

 
Jetzt Projekte in Ihrer Nähe anzeigen!