Glasi-Quartier, Bülach

Eine Fläche, auf der Zukunft geschrieben wird.

 
 

Auf dem ehemaligen «Glashütte-Areal» in Bülach-Nord entsteht ein neues Stadtquartier mit einem vielseitigen Lebens- und Arbeitsraum für bis zu 1500 Menschen. Ziel ist es, auf 42'000 Quadratmetern ein nachhaltiges in sich selbst lebensfähiges Stadtareal mit 400 Mietwohnungen und 150 Wohnungen im Stockwerkeigentum zu erschaffen.

Statt allein auf Architektur und Bau zu fokussieren, bezog Steiner die Bevölkerung frühzeitig in die Entwicklung mit ein. Wie kann sich das neue Glasi-Quartier langfristig in die Gemeinde einfügen? Was passiert mit den angrenzenden Nachbarn? Und wie kann man ältere Menschen integrieren? Ein offener Dialog mit Bewohnern ist für Steiner in jedem Projekt zentral, und ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die nachhaltige Gestaltung von öffentlichem Raum.

«Nachhaltigkeit hat ja neben der ökologischen und wirtschaftlichen auch eine soziale Dimension,» erklärt Michael Schiltknecht, Leiter Immobilienentwicklung der Steiner AG. «Als Entwickler von Gebäuden und Quartieren sind wir verpflichtet uns Gedanken über die Welt von morgen zu machen, denn mit unseren Objekten bestimmen wir das Leben nachfolgender Generationen und deren Zukunft mit.»

Die ersten Einzüge ins Glasi-Quartier sind im 4. Quartal 2021 geplant. Das neue Stadtquartier wird durch seine einzigartige Architektur, öffentliche Freiräume, Coliving Möglichkeiten und vielfältige Raumangebote überzeugen. Ausserdem sorgt die ausgewogene Verteilung von Wohn-, Gewerbe- und Dienstleistungsflächen für einen attraktiven Nutzungsmix mit optimalem Leistungsangebot. 

 
Jetzt Projekte in Ihrer Nähe anzeigen!