Kantonsspital Frauenfeld

Neue Massstäbe punkto Qualität, Kosten und Effizienz.

 
 
 

Nach jahrzehntelangem Betrieb stand das Kantonsspital Frauenfeld vor der Frage, wie es sich in Zukunft behauptet. Das Gebäude basierte auf Plänen der 60er-Jahre und war dem modernen Gesundheitswesen und Patientenaufkommen nicht länger gewachsen.

 
 

Architektur und Technik im Spitalbau orientieren sich konsequent an der Zukunft.

 
 
 

Ein weiterer Unterhalt wurde unverhältnismässig angesichts der strukturellen Mängel, die das Haus gegenüber zeitgemässen Ansprüchen aufwies. Schliesslich entschied man sich für den Neubau des Betten- und Behandlungstrakts sowie umfangreiche Umbauten des Sockelbaus.

 
 
 
 

Den speziellen Herausforderungen, die ein Spital bei laufendem Betrieb als Bauprojekt mit sich bringt, stellte sich neben der Bauherrin Thurmed Immobilien AG die Steiner AG als Generalunternehmerin. Mit dem Bau des neuen Nordtrakts und dem Bettenhaus wurde im Sommer 2017 begonnen.

 
 
 
 

Der inzwischen erstellte Neubau besteht im Unterschied zum bisherigen Turm aus einem nur noch halb so hohen, dafür doppelt so breiten Gebäude. Der neue Spitaltrakt HORIZONT wurde nach modernsten Planungsgrundsätzen gebaut und besticht mit hohem Komfort für die Patientinnen und Patienten.

 
 
 
 

Mitte Januar 2020 wurde das neue Gebäude feierlich eröffnet. Die verbleibenden Arbeiten bis zum Abschluss des Gesamtprojektes im Sommer 2022 finden ebenfalls auf dem betriebsamen Spitalgelände statt. Aus diesem Grund müssen strenge Anforderungen in Bezug auf Logistik, Lärm, Vibrationen und Staubemissionen eingehalten werden.

 

Weitere Projektinformationen

 

 

 

Jetzt Projekte in Ihrer Nähe anzeigen!