27.03.2023

Allianzvereinbarung für Projekt «Zukunftspforte Menziken»

Zürich, 27. März 2023 – Die Steiner AG und ihre Allianzpartner haben am letzten Freitag die Vereinbarung für das Immobilienentwicklungsprojekt «Zukunftspforte Menziken» unterzeichnet. Das Projekt soll mit der zukunftsweisenden IPD-Methodik umgesetzt werden, bei der alle wesentlichen Interessengruppen wie Architekten, Planer und relevante Subunternehmer zusammen mit der Bauherrschaft frühzeitig und kooperativ in ein Projekt eingebunden werden. 
  
Bisher war die Planung und Realisierung von Bauprojekten durch Silodenken geprägt. Als Folge davon litt die Verständigung unter den Projektbeteiligten und mit der Auftraggeberschaft, es gingen gute Ideen verloren und das Wissen der ausführenden Unternehmen wurde oftmals nicht genutzt. Die Immobilienentwicklerin Steiner AG setzt deshalb auf die zukunftweisende IPD-Methodik der Projektabwicklung. Bei Integrated Project Delivery (IPD) handelt es sich um einen radikal neuen Ansatz, der von Anfang an auf eine enge, kollaborative Zusammenarbeit aller wichtigen Beteiligten setzt und stets den Projekterfolg in den Mittelpunkt stellt. Dadurch wird das Silodenken (“best for me”) aufgebrochen und durch ein gemeinsames Ziel (“best for project”) ersetzt. Die Allianzpartner tragen nicht nur die Risiken gemeinsam, sondern partizipieren auch alle am Projekterfolg.
   
Unterstützt wird die Steiner AG bei der erfolgreichen Einführung und Umsetzung der neuen Methodik von dem auf IPD und LEAN spezialisierten Unternehmen refine Schweiz AG. Zudem stellt Dr. iur. Wolf. S. Seidel von Seidel & Partner Rechtsanwälte beim Projekt «Zukunftspforte Menziken» die erforderliche juristische Unterstützung bei der Ausarbeitung der neuen Vertragswerke sicher.
  
Starke und verlässliche Allianzpartner 
Dank der IPD-Methodik können alle beteiligten Projektpartner ihre Wertschöpfung verbessern. Gleichzeitig profitieren sie davon, dass Daten von Anfang an gemeinsam genutzt und Kommunikationsbarrieren abgebaut werden. Die gemeinsame Arbeit in der Co-Location, die LEAN Planung, sowie der konsequente Einsatz von BIM unterstützen die IPD-Methodik. Bei der «Zukunftspforte Menziken», welche von der Steiner AG als erstes IPD-Projekt ausgewählt wurde, ist die Phase der Partnerauswahl weitgehend abgeschlossen. 
  
Die folgenden Allianzpartner konnten für das Projekt gewonnen werden: 

  • Generalplanung: GKS Architekten Generalplaner AG
  • Bauingenieur: EBP Schweiz AG
  • HLKSE Planung: HEFTI.HESS.MARTIGNONI Aarau AG
  • Elektro-Ausführung: Eniwa AG
  • Landschaftsarchitektur: Planikum AG
  • Rohbau: Leuthard Bau AG
  • Bauherr / Entwicklung: Steiner AG


Noch gesucht werden je ein Allianzpartner für 

  • HLKS-Ausführung
  • Baumanagement Hülle + Ausbau


Die Steiner AG will künftig alle komplexen Grossprojekte mithilfe der IPD-Methode realisieren. 
 
Eine Visitenkarte für Menziken
Das rund 10'700 m² grosse ehemalige Industrieareal im Dorfzentrum der aargauischen Gemeinde Menziken verfügt über ein grosses Entwicklungspotenzial. Zusammen mit ihren Allianzpartnern will die Steiner AG hier eine attraktive Überbauung mit rund 180 Miet- und Eigentumswohnungen realisieren, die Menschen aller Altersgruppen und Bevölkerungsschichten anspricht. Beim Projekt «Zukunftspforte Menziken» sind zudem Gewerbeflächen im Erdgeschoss vorgesehen. Bei planmässigem Projektverlauf ist 2025 mit dem Beginn der Bauphase zu rechnen. 
 
Sharing Community
Gemeinsam mit one11 und der Trinamo AG als Betreiberin der Gewerbeflächen im Mietteil ist geplant, ein Sharing Community-Konzept auf dem Areal zu realisieren. Als Mehrwert hinsichtlich einer guten Identifikation und Vernetzung der Bewohnenden mit ihrer Nachbarschaft und ihrem Wohnumfeld sind Gemeinschaftsräume, die Gründung eines Quartiervereins sowie die digitale Plattform «one11» für die Kommunikation vorgesehen. Über persönliche, lokale Anlaufstellen und die digitale Plattform werden die Menschen der Nachbarschaft miteinander vernetzt und verfügbare, alltagsunterstützende Dienstleistungen aller Art werden einfach sichtbar und zugänglich gemacht. Eine Sharing Community, in welcher alle teilnehmen, suchen, bieten und teilen können. 
 
Steiner AG
Die Steiner AG ist ein führender Immobiliendienstleister mit den Schwerpunkten Projektentwicklung und -realisierung. Das 1915 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Zürich und ist mit Niederlassungen in Basel, Bern, Luzern, Tolochenaz und Genf vertreten. Mit einem Entwicklungsportfolio von mehr als CHF 6 Milliarden gehört Steiner zu den grössten Immobilienentwicklern der Schweiz. Das Portfolio umfasst eine breite Palette an Projekten aus den Bereichen Wohnen, Büro, Industrie und Logistik sowie eigene Produktinnovationen wie die Marken Werkarena, Manufakt oder Steiner Hybrid Hotel. In der Romandie ist Steiner Construction Marktführer für die Realisierung von Immobilien im Total-/Generalunternehmermodell. Die über 100–jährige Erfahrung bringt die Steiner AG in die zwei neugeschaffenen Bereiche Steiner Financial Initiatives für neue Anlagelösungen und Steiner Digital für digitale Kollaborationsplattformen entlang des Immobilienlebenszyklus ein.
 
Auskünfte für Medien
Steiner AG, Corporate Communications
Telefon: +41 58 445 20 00, corpcomanti spam bot@steineranti spam bot.ch 
 

Download
MEDIENMITTEILUNG ALS PDF
 
Visualisierungen / Fotos 

Die Steiner AG und ihre Allianzpartner haben am 24. März 2023 die Vereinbarung für das Immobilienentwicklungsprojekt «Zukunftspforte Menziken» unterzeichnet.

Jetzt Projekte in Ihrer Nähe anzeigen!