18.11.2021

Grundsteinlegung für das Ökoquartier Osiris in Echallens

Heute lud Steiner die Vertreter der Bauherrschaft des Projektes Osiris, der Gemeinde Echallens sowie der Fachplaner zur feierlichen Grundsteinlegung ein. Die Zeremonie markiert symbolisch den Beginn der Errichtung eines neuen Bauwerks. Bei seinem wichtigsten Bauprojekt für ein Ökoquartier in der Westschweiz legt Steiner besonderen Wert auf die ökologischen Aspekte des Baus.
 
Das Ökoquartier wurde als Gemeinschaftsprojekt von Realtim, Equitim sowie ODS Investhome entwickelt. Angestrebt wird die Minergie-P-Eco-Zertifizierung, welche die Integration von Umweltaspekten im Bauprozess beinhaltet. Daher verwendet Steiner bei diesem Projekt mehr als 50 Prozent Recycling-Beton. Zudem müssen strenge Kriterien für die Reduzierung der grauen Energie und die Kennzeichnung der Materialien, wie etwa Holz, eingehalten werden. Die Teams von Steiner achten zudem sorgfältig auf eine effektive Abfall- und Abwasserbehandlung vor Ort. 
 Der Totalunternehmer ist sich der Bedeutung kurzer Transportwege bewusst und arbeitet bei allen Projekten möglichst mit lokalen Subunternehmern zusammen. Zurzeit stammen 75 % der Projektbeteiligten aus einem Umkreis von weniger als 50 Kilometern rund um die Baustelle Osiris.
 
Gleichzeitig nah an der Natur und im Stadtzentrum
Das geplante Ökoquartier umfasst 15 Gebäude mit insgesamt 410 Wohnungen. Es bietet eine naturnahe, grosszügige Aussenanlage und Fuss- und Velowege. Sowohl bei der Heizung (Wärmepumpen mit Erdsonden) als auch bei der Elektrizität (Photovoltaikmodule) wird auf erneuerbare Energien gesetzt. Ein weiterer ökologischer Vorteil: Das reversible Heizsystem wird im Sommer für die Oberflächenkühlung eingesetzt (Freecooling). Unweit des Zentrums von Echallens gelegen verfügt das Ökoquartier über die idealen Voraussetzungen für den Langsamverkehr; das Gelände wird mit für Velos zugänglichen Wegen und Velogaragen ausgestattet. 
 
Nach Abschluss der Erdarbeiten durch den Bauherrn hat Steiner den Rohbau im Sommer 2021 in Angriff genommen. Da das Projekt in mehrere Bereiche unterteilt wurde, befinden sich die verschiedenen Bereiche in unterschiedlichen Bauphasen. Die Gebäude des ersten Bereichs befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium, während die Untergeschosse und die ersten oberirdischen Stockwerke der beiden anderen Bereiche derzeit erst gebaut werden. Die Gebäudeübergabe des Projekts Osiris findet im Frühling 2023 statt.
 

Steiner AG

Steiner AG, einer der führenden Projektentwickler sowie Total- und Generalunternehmer (TU/GU) in der Schweiz, bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Neubau, Umbau sowie Immobilienentwicklung an. Das 1915 gegründete Unternehmen hat über 1'500 Wohnbauprojekte, 540 Geschäftsliegenschaften, 45 Hotels und 200 Infrastrukturanlagen wie Universitäten, Schulen, Spitäler, Altersheime und Justizvollzugsanstalten errichtet. Die Steiner AG hat ihren Hauptsitz in Zürich und ist mit Niederlassungen in Basel, Bern, Genf, Tolochenaz und Luzern vertreten. 
 

Equitim

Equitim ist eine Stiftung und ein Team, das in der Lage ist, ein Immobilienprojekt von der Planung bis zur Nutzung zu verwalten. Sie vereint ausschließlich Gelder von fünf beruflichen Vorsorgekassen aus der Romandie und hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Ressourcen nachhaltig in Wohnprojekte für die Mittelschicht zu investieren. 
 

Realtim

Als erstes von der FINMA reguliertes, projektübergreifendes und auf die Immobilienentwicklung ausgerichtetes kollektives Anlagevehikel hat Fundim SA die Türen dieses Sektors, der bislang einer sehr begrenzten Anzahl von Akteuren vorbehalten war, für qualifizierte institutionelle und private Anleger geöffnet.Aufbauend auf den zahlreichen Erfolgen, die seit 2011 mit ihrem ersten, derzeit in der Abschlussphase befindlichen Vehikel Realitim erzielt wurden, hat Fundim SA 2016 ein zweites Vehikel -Realitim II- lanciert, das bereits erfolgreich eine Kapitalerhöhung im Jahr 2019 abgeschlossen hat. Mit einem durchschnittlichen Zeithorizont von sieben bis zehn Jahren strebt Realitim II eine jährliche interne Nettorendite von etwa 8-10 % nach Steuern an. Zu beachten ist, dass die Kommanditisten auch die Möglichkeit haben, über Co-Development zu investieren. 
 
Auskünfte für Medien
Steiner AG, 
Corporate Communications
Telefon: +41 58 445 20 00, corpcomanti spam bot@steineranti spam bot.ch 
 
Download
MEDIENMITTEILUNG ALS PDF
 
Visualisierung 
Das Ökoquartier Osiris umfasst 15 Gebäude mit insgesamt 410 Wohnungen. Es bietet eine naturnahe, grosszügige Aussenanlage und Fuss- und Velowege.

Jetzt Projekte in Ihrer Nähe anzeigen!