Die neuen Gebäude auf dem Schlossplatz wurden heute im Beisein der Waadtländer Staatsrätin Béatrice Métraux und zahlreicher Gäste eingeweiht.
Der Gemeinderat von Echallens und die Totalunternehmerin Steiner AG haben eine Einweihungsfeier organisiert, an der Vertreter des Kantons, politische Entscheidungsträger der Gemeinden des Bezirks Gros-de-Vaud, Mitglieder der Legislative von Echallens sowie beteiligte Unternehmen anwesend waren. Nach dem offiziellen Teil hatten die Gäste die Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen und sich auszutauschen.
Budgetrahmen eingehalten
Das Einweihungsfest folgt auf eine zweijährige Bauphase. Mit diesem Projekt kann die Gemeinde Echallens ihre Position als Bezirksstadt stärken, indem sie weiterhin kantonale Amtsstellen wie die Kantonspolizei, die Kantonale Arbeitslosenkasse und das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum beherbergt. Mit der Neugestaltung der Gebäude des Schlosses kann die Gemeinde zudem alle Dienstleistungen der Gemeindeverwaltung an einem Ort bündeln.
Im Hinblick auf die Energieanforderungen steht das Projekt im Zeichen der Nachhaltigkeit. Ein Pellet-Heizkessel versorgt alle drei Gebäude mit Wärme – und in Zukunft auch den noch anzuschliessenden Westflügel. Die von den Photovoltaikmodulen auf dem Dach des Südflügels produzierte Energie wird hauptsächlich in den Gebäuden selbst verbraucht.
Unter Berücksichtigung der Projektierungskredite hatte das Gemeindeparlament einen Kredit in Höhe von ca. CHF 17 600 000.- für diese umfassende Transformation gesprochen. Jean-Paul Nicoulin, Gemeindepräsident von Echallens zu den Kosten: «Wir haben das Budgetziel erreicht. Ungefähr die Hälfte des Betrags entfiel auf die Bauleistungen lokaler und regionaler Unternehmen. »
Drei Projekte an einem Ort
Die Totalunternehmerin Steiner AG hat die Neugestaltung auf Basis eines architektonischen Konzepts des lokalen Architekturbüros AARC Architectes umgesetzt.
Im Zentrum dieses Konzepts standen drei separate Projekte, die sich perfekt ergänzen und ein harmonisches Gesamtbild ergeben.
Steiner AG, einer der führenden Projektentwickler sowie Total- und Generalunternehmer (TU/GU) in der Schweiz, bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Neubau, Umbau sowie Immobilienentwicklung an. Das 1915 gegründete Unternehmen hat über 1'500 Wohnbauprojekte, 540 Geschäftsliegenschaften, 45 Hotels und 200 Infrastruktur-anlagen wie Universitäten, Schulen, Spitäler, Altersheime und Justizvollzugsanstalten errichtet. Die Steiner AG hat ihren Hauptsitz in Zürich und ist mit Niederlassungen in Basel, Bern, Genf, Tolochenaz und Luzern vertreten.
Auskünfte für Medien
Jean-Paul Nicoulin, Gemeindepräsident Echallens
Telefon: + 41 21 886 06 70, greffe
@echallens .ch
Steiner AG, Corporate Communications
Téléphone: +41 58 445 20 00, corpcom
@steiner .ch
Download
Medienmitteilung als PDF
Bilder