08.06.2020

Beginn der Rohbauarbeiten am Alters- und Pflegeheim Tertianum Venise in Monthey

Das neue Alters- und Pflegeheim Tertianum Venise in Monthey wird mit dem Beginn des Rohbaus in den nächsten Monaten Form annehmen. Im Auftrag der Bauherrin Swiss Prime Site Immobilien AG und in Zusammenarbeit mit der für den Gebäudebetrieb verantwortlichen Tertianum Gruppe erstellt die Steiner AG ein Seniorenzentrum mit 46 Betten, 39 Wohnungen für betreutes Wohnen und einer Parkgarage im Zentrum von Monthey. 
 
Dem Rohbau vorangegangen waren besonders anspruchsvolle Arbeiten am Gebäudefundament. Um die Arbeiten in der bis zu acht Meter tiefen Baugrube sicher ausführen zu können, war ein äusserst präzises Vorgehen erforderlich, bedingt durch die Nähe aller städtischen Versorgungsnetze (Wasser- und Fernwärmeleitungen sowie Kanalisation) und der angrenzenden Gebäude. 
 
Neues Alters- und Pflegeheim für die Stadt Monthey
Das neue Seniorenzentrum bietet eine moderne Infrastruktur für die qualitativ hochstehende Pflege älterer Menschen. Das neue Gebäude besteht aus zwei fünfgeschossigen Flügeln.

Auf den Flächen im Erdgeschoss befinden sich die Gemeinschaftsräume und die Verwaltung des Alters- und Pflegeheims. Auf den beiden ersten Etagen sind die 46 Zimmer der geriatrischen und psycho-geriatrischen Abteilung des Alters- und Pflegeheims untergebracht; auf den drei oberen Stockwerken befinden sich die 39 Wohnungen für den Bereich betreutes Wohnen. Die beiden Untergeschosse sind der Tiefgarage, den Technikräumen und zwei Schutzräumen vorbehalten. Die Bewohner haben zudem die Möglichkeit, sich in einem neuen Restaurant auf dem Areal zu verpflegen. Es ist ganzjährig geöffnet und steht auch der Bevölkerung von Monthey offen.

Minergie-Standard für optimalen Wohnkomfort
Das Minergie-zertifizierte Gebäude bietet optimalen Wohnkomfort und einen effizienten Einsatz der Ressourcen. Heizung und Warmwasserversorgung sind an das Fernwärmenetz angeschlossen. Die Stromversorgung wird von einem Eigenverbrauchsystem ergänzt, das sich auf Photovoltaikmodule auf dem Dach stützt. 
 
 
Steiner AG , einer der führenden Projektentwickler und Total- und Generalunternehmer (GU/TU) in der Schweiz, bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Neubau, Umbau sowie Immobilienentwicklung an. Das 1915 gegründete Unternehmen hat über 1500 Wohnbauprojekte, 540 Geschäftsliegenschaften, 45 Hotels und 200 Infrastrukturanlagen wie Universitäten, Schulen, Spitäler, Altersheime und Justizvollzugsanstalten errichtet. Die Steiner AG hat ihren Hauptsitz in Zürich und ist mit Niederlassungen in Basel, Bern, Genf, Tolochenaz und Luzern vertreten.
 
Die Swiss Prime Site AG ist die führende kotierte Immobiliengesellschaft der Schweiz. Der Wert ihrer Qualitätsliegenschaften beträgt über CHF 11 Mrd. und besteht aus erstklassig gelegenen, wertbeständigen Immobilien mit grösstenteils Büro- und Verkaufsflächen. Swiss Prime Site Immobilien SA investiert in hochwertige Gebäude und Grundstücke, die zusammen mit Umnutzungen und Entwicklungen ganzer Areale das Kerngeschäft des Unternehmens bilden. www.sps.swiss.
 
Die Tertianum Gruppe ist die bedeutendste private Schweizer Dienstleisterin im Bereich Leben, Wohnen und Pflege im Alter. Seit März 2020 gehört die Gruppe zu der Beteiligungsgesellschaft Capvis. Als unangefochtene Marktführerin umfasst die Tertianum Gruppe 80 Betriebe in der ganzen Schweiz mit über 1700 Appartements und Wohnungen sowie über 3100 Pflegebetten. Rund 4860 Mitarbeitende, davon 400 Lernende, kümmern sich direkt oder indirekt um das Wohlergehen der Gäste. www.tertianum.ch
 
Auskünfte für Medien
Steiner AG, Corporate Communications
Telefon: +41 58 445 20 00, corpcomanti spam bot@steineranti spam bot.ch
 
Download

Medienmitteilung als PDF
 
Bilder

Die Rohbauarbeiten haben vor kurzem mit der Betonierung der Bodenplatte und der ersten Etappe der vertikalen Wände begonnen.

Jetzt Projekte in Ihrer Nähe anzeigen!