Nach vier Jahren hat die Steiner AG einen bedeutenden Meilenstein bei der Sanierung des Internationalen Arbeitsamts BIT in Genf erreicht. Die Bauherrin kann nun ihren rund 1400 Beamten bessere Arbeitsplätze bieten.
Die Steiner AG und die Internationale Arbeitsorganisation IAO freuen sich über die erfolgreiche Sanierung des Sitzes des Internationalen Arbeitsamts: Kürzlich wurde ein wichtiger Abschnitt des 2015 begonnenen Projekts abgeschlossen.
Die Sanierung wurde bei laufendem Betrieb durchgeführt. Da die Arbeiten in Tranchen ausgeführt wurden, waren jeweils nur einzelne Gebäudeteile betroffen, sodass das Amt seine Aufgaben ohne Unterbruch wahrnehmen konnte.
Die gemeinsam realisierten Einsparungen wurden von der Bauherrin in weitere Brandschutzmassnahmen am Fundament des Gebäudes investiert.
Trotz der schnellen Durchführung mussten dank Implementierung eines LEAN-Managementsystems keine Abstriche an der Qualität hingenommen werden. Die Übergabe des Gebäudes erfolgte fristgerecht. Pro Monat wurden durchschnittlich mehr als 1000 m2 Geschossfläche renoviert – eine beachtliche Leistung.
Höhere Energieeffizienz
Die Renovierung wird eine nachhaltige Verbesserung der Energieeffizienz des Gebäudes ermöglichen. Die Überprüfung der sanierten Gebäudehülle hat ein äusserst zufriedenstellendes Bild ergeben. Für die Beleuchtung werden ausschliesslich LED-Lampen eingesetzt.
Mehr als 100 Kilometer neue Stromkabel wurden verlegt. 4500 Fenster sind nun dreifach verglast; in einer vierten Glasschicht sind Sonnenblenden eingelassen. Der Bauschutt, der teilweise im Rahmen der Asbestsanierung anfiel, wurde vorschriftsmässig von Spezialfirmen entsorgt.
Die IAO wird 100
Das Internationale Arbeitsamt ist in einem 225 Meter langen Gebäude untergebracht, das zwischen 1969 und 1974 entstand. Der von den Architekten Eugène Beaudoin, Pier Luigi Nervi und Alberto Camenzind entworfene Baukörper ist konvex und konkav geformt, um ihm eine menschliche Dimension zu verleihen. Das Hauptgebäude umfasst elf Büroetagen mit einer Gesamtgeschossfläche von 51 000 m2.
Anlass für die Sanierung des Sitzes der Internationalen Arbeitsorganisation war die Hundertjahrfeier der IAO. Mit dieser Renovierung profitiert die Bauherrin nun von einem effizienteren Gebäude.
Steiner AG
Steiner AG, einer der führenden Projektentwickler sowie Total- und Generalunternehmer (TU/GU) in der Schweiz, bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Neubau, Umbau sowie Immobilienentwicklung an. Das 1915 gegründete Unternehmen hat über 1'500 Wohnbauprojekte, 540 Geschäftsliegenschaften, 45 Hotels und 200 Infrastruktur-anlagen wie Universitäten, Schulen, Spitäler, Altersheime und Justizvollzugsanstalten errichtet. Die Steiner AG hat ihren Hauptsitz in Zürich und ist mit Niederlassungen in Basel, Bern, Genf, Tolochenaz und Luzern vertreten.
Auskünfte für Medien
Steiner AG
Corporate Communications
Telefon: +41 58 445 20 00
corpcom @steiner .ch
Download
Medienmitteilung als PDF
Bilder
Die Steiner AG und die Internationale Arbeitsorganisation IAO freuen sich über die erfolgreiche Sanierung des Sitzes des Internationalen Arbeitsamts.